Termine 2023

22.03.2023 Mitgliederversammlung

26.06. - 29.06.2023

Ferienaktionstage: Künste aller Art

17.09.2023

Seitenweise - Die Schreibwerkstatt

07./08. 10. 2023

Freckenhorster Herbst: Ausstellung Johanna Mußenbrock

29.10.2023

Die Pinguine - A Capella aus Hoetmar

19.11.2023

Zwei alte Frauen - Szenische Lesung

Termin wird bekannt gegeben

Literatur für Liebhaber (Marion und Markus von Hagen)

 

E-Mail*
Vorname
Nachname
Lesung

LESUNG

Ausstellung

AUSSTELLUNG

Musik

MUSIK

Kreativ

KREATIV

Pressestimmen

Mitgliederversammlung 22.03.2023

Die Glocke 25.03.2023

Mutig nach Pandemie wieder Tritt fassen

Freckenhorst (jor). In Rekordzeit und mit "deutlich zweistelliger Beteiligung", wie der Sprecher des Vorstandsteams, Peter Marberg, formulierte, hat der Verein Freckenhorster Bürgerhaus am Mittwochabend seine Mitgliederversammlung absolviert.

Das Verhalten der Besucher habe sich verändert, sagte der bei der Begrüßung. Nach den Beschränkungen der Coronazeit habe das Haus eine gewisse Schwierigkeit, Tritt zu fassen. "Nichtsdestotrotz, wir bleiben mutig und zuversichtlich!" betonte er.

Dies zeigte sich bereits bei der Powerpoint-Präsentation von Jutta Maier. "Wir haben es gewagt - und die Veranstaltungen, die wir hatten, waren außerordentlich gut besucht", berichtete sie. Die auftretenden Künstler kämen wegen der "Tuchfühlung" im kleinen Haus gerne. Die habe während der Pandemie allerdings ein Problem dargestellt. Die Ferienspieltage  im Bürgerhaus waren aber - sehr zur Freude aller - alle ausgebucht. Das Programm für 2023 soll den Besuchern wieder interessante Elemente bieten.

Marberg ging auf die laut Kassenbericht von Andrea Teeke zufriedenstellende finanzielle Situation ein. Trotz vorgenommener Anhebungen der Nutzungsgebühren ergebe sich bei den Vermietungen an Vereine eine Unterdeckung. "Wie die Zukunft aussieht, werden wir sehen", sagte er im Hinblick auf das kommende Vereinshaus, mit dem eine Kooperation angestrebt wird und Synergieeffekte genutzt werden sollen. Die Buchung des Hauses für private Feiern habe, möglicherweise pandemiebedingt, nachgelassen. Das Jugendamt des Kreises Warendorf buche aber nach wie vor viele Termine, was sich positiv auf die Einnahmen auswirkt. "Unser Ziel ist immer gewesen, die Betriebskosten tragen zu können und insofern unabhängig zu sein. Das haben wir auch 2022 gut geschafft.".

Dazu trägt jährlich der Freckenhorster Herbst bei, für den der Verein bereits jetzt an Kuchenspenden erinnert. Denn im Vorjahr meldete die Kuchentheke bereits um 15 Uhr, und damit deutlich zu früh, den Ausverkauf.

Der Teamsprecher dankte der Stadt für die Übernahme der Gemeindeabgaben. Er freue sich auf eine gemeinsame Begehung im April, denn der Außenanstrich und einige Stellen im Innenbereich seien auszubessern.

"Wir möchten vieles ausprobieren", sagte Marberg und bat darum, gerne Ideen ans Team heranzutragen. Freckenhorst sei nach wie vor reich an aktiven Vereinen. Das Bürgerhaus wolle ebenso einen kulturellen Beitrag leisten wie auch für Gruppen attraktiv bleiben.

Bis auf Gertrud Schlierkamps Ernennung zur Kassenprüferin fanden keine Wahlen statt. Der angepassten Geschäftsordnung wurde gemeinschaftlich zugestimmt.